https:dienste-in-israel.de_wp-content_uploads_2019_09_das-verachtete-volk-der-juden.-baptisten-die-pogromnacht-1938-und-das-verha_cc_88ltnis-zum-judentum-roland-fleischer-.pdf

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Hans Luckey
633 Treffer, Zuletzt geändert:
nnenheft 5, Kassel 1932, S. 21-35 (//vgl. dazu R. Fleischer, Die deutschen Baptisten und ihr Verhalten zu Juden und Judenchristen, in: ZThG 23/2018, 59f, online: //https:... A.Strübind, Unfreie Freikirche, ²1995, 277f und R.Fleischer, Das verachtete Volk der Juden, in: Freikirchenforschung 17/2008, // //210, online: // [[https://dienste-in-israel.de/wp-content/uploads/2019/09/Das-verachtete-Volk-der-Juden.-Baptisten-die-Pogromnacht-1938-und-das-Verha%CC%88ltnis-zum-Judentum-Roland-Fleischer-.pdf|https://dienste-in-israel.de/wp-content/uploads/2019/09/Das-verachtete-Volk-der-Juden.-Baptisten-die-Pogromnacht-1938-und-das-
Adolf Pohl
362 Treffer, Zuletzt geändert:
oss und Generalsekretär Christoph Stiba (BEFG): [[https://www.baptisten.de/fileadmin/bgs/media/dokumente/Nachruf_fuer_Adolf_Pohl.pdf|https://www.baptisten.de/fileadmin/bgs/media/dokumente/Nachruf_fuer_Adolf_Pohl.pdf]] Nachruf des BEFG (Julia Grundmann): [[https://www.baptisten.de/aktuelles-schwerpunkte/nachrichten/artikel/als-christuszeuge-unterwegs/|https://www.baptisten.de/aktuelles-schwerpunkte/nachrichten/artikel/als-ch
Siegfried Schmal
191 Treffer, Zuletzt geändert:
1938 wurde er auf Anordnung des NS-Gauleiters aus dem Gemeindedienst entfernt, kam nach der Pogromnacht 1938 ins KZ Sachsenhausen und konnte Anfang Januar 193... lied denunziert. Paul Schmidt stellte sich als Bundesdirektor schützend vor ihn und die anderen judenchristlichen Mitglieder. Im Sommer 1938 musste er auf Anordnung des Gauleiters in Schlesi... gegen seine Entlassung verstehen?//) Trotz seiner Verhaftung nach der Pogromnacht 1938 und Einweisung ins KZ Sachsenhausen bis zum 1.12.... lf Thaut).// //Ausführlicheres Biogramm in//: R. Fleischer, Judenchristliche Mitglieder in Baptistengemeinden im „Dritten Reich“, ThGespr, Beiheft 12 (2012/20
Heinrich Euler
161 Treffer, Zuletzt geändert:
Frankfurt 1937), in: Protokoll, S. 14-16 (Archiv der EFG Kassel-Möncheberg). (//Vgl. dazu R. Fleischer, "Das verachtete Volk der Juden". Baptisten, die Pogromnacht und das Verhältnis zum Judentum,... schen Baptismus, in: ThGespr 2/1994, S. 17 A. 4; Roland Fleischer, "Das verachtete Volk der Juden". Baptisten, die Pogromnacht 1938 und das Verhältnis zum Judentum, in: Freikirchenf... ssischen Vereinigungskonferenz Frankfurt 1937): [[https://dienste-in-israel.de/wp-content/uploads/2019/09/Das-verachtete-Volk-der-Juden.-Baptisten-die-Pogromnacht-1938-und-das-Verha%CC%88ltnis-zum-Judentum-Roland-Fleischer-.pdf|https://dienste-in-israel.de/wp-content/uploads/2019/09/Das-verachtete-Volk-der-Juden.-Baptisten-die-Pogromnacht-1938-und-das-
Johannes Mundhenk
125 Treffer, Zuletzt geändert:
2006 (543 S.), S. 125 (fälschlich: H. Mundhenk); Roland Fleischer, "Das verachtete Volk der Juden". Baptisten, die Pogromnacht und das Verhältnis zum Judentum, in: Freikirchenforschung 17/2008, S. (196-221) 215f: [[https://dienste-in-israel.de/wp-content/uploads/2019/09/Das-verachtete-Volk-der-Juden.-Baptisten-die-Pogromnacht-1938-und-das-Verha%CC%88ltnis-zum-Judentum-Roland-Fleischer-.pdf|https://dienste-in-israel.de/wp-content/uploads/2019/09/Das-verachtete-Volk-der-Juden.-Baptisten-die-Pogromnacht-1938-und-das-Verha%CC%88ltnis-zum-Judentum-Roland-Fleischer-.pdf]]; Bernard Green, European Baptists and the Third Re
Wilhelm Krause
103 Treffer, Zuletzt geändert:
Unfreie Freikirche, (1991) ²1995, S. 289.344; R. Fleischer, "Das verachtete Volk der Juden" - Baptisten, die Pogromnacht 1938 und das Verhältnis zum Judentum, in: Freikirchenforschung 17/2008, S. (196-221) 213: [[https://dienste-in-israel.de/wp-content/uploads/2019/09/Das-verachtete-Volk-der-Juden.-Baptisten-die-Pogromnacht-1938-und-das-Verha%CC%88ltnis-zum-Judentum-Roland-Fleischer-.pdf|https://dienste-in-israel.de/wp-content/uploads/2019/09/Das-verachtete-Volk-der-Juden.-Baptisten-die-Pogromnacht-1938-und-das-Verha%CC%88ltnis-zum-Judentum-Roland-Fleischer-.pdf]]; R. Fleischer, Streit (Baptismus-Dokumentation 4)
Adolf Pawlitzki
97 Treffer, Zuletzt geändert:
88; Festschrift der EFG Templin, 1998, S. 35; R. Fleischer, "Das verachtete Volk der Juden". Baptisten, die Pogromnacht 1938 und das Verhältnis zum Judentum, in: Freikirchenforschung 17/2008, S. (196-221) 208f: [[https://dienste-in-israel.de/wp-content/uploads/2019/09/Das-verachtete-Volk-der-Juden.-Baptisten-die-Pogromnacht-1938-und-das-Verha%CC%88ltnis-zum-Judentum-Roland-Fleischer-.pdf|https://dienste-in-israel.de/wp-content/uploads/2019/09/Das-verachtete-Volk-der-Juden.-Baptisten-die-Pogromnacht-1938-und-das-Verha%CC%88ltnis-zum-Judentum-Roland-Fleischer-.pdf]]; Hartmut Wahl, Zur Geschichte der baptistischen Fl