willms

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
willms [2019/09/10 16:44] – [Literatur] rfleischerwillms [2020/12/12 17:37] – [Literatur] rfleischer
Zeile 42: Zeile 42:
 ===== Literatur ===== ===== Literatur =====
  
-Theodor Duprée, in: Wahrheitszeuge Nr. 31 und 33, 1893 (Nachruf); Theodor Duprée, Harm Willms – ein Theologe im Bauernrock. Ein Lebensbild aus der Gegenwart, Hamburg 1896 (48 S.), 2.Aufl.; Joseph Lehmann, Geschichte, Bd. 2, 1900, S. 188f.256-258; Neubearbeitung von F.W.Herrmann, 1922, S. 40.299; B. Weerts, Harm Willms, in: Wort und Werk, 1912, Nr. 8, S. 117-119; Jubiläumsschrift. Hundert Jahre Baptistengemeinde Ihren von B. Grafenburg/Enno Popkes, 1946; Donat, Ausbreitung, 1960, S. 28f; Margarete Jelten, Dachziegel, 1984, S. 171.172.182; dies., Gemeinde Garten, 1985, S. 27ff.45ff.91.103.154f.170f.206-209; Hero Jelten, Und der Herr tat hinzu. 125 Jahre Baptistengemeinde im Raum Hesel/Uplengen, hg. zum Jubiläum 1990 v. d. EFG Firrel/Remmels, S. 26.28.35.39 (Foto).40.43f.45 u.ö.; Margarete Jelten, Von deutschen Baptisten, die im 19. Jahrhundert auswanderten, in: Freikirchenforschung Nr. 5, 1995, S, (76-89) 88; Hero Jelten, Der frühe Baptismus in Ostfriesland bis zum Anschluß an Preußen (1867), in: Freikirchenforschung 2001, Nr. 11, S. (51-67) 61 A.24.65; Margarete Jelten, Ein Beitrag zur Auswanderer-Geschichte. Von Ostfriesland nach Amerika. Baptisten ziehen übers Meer 1848-1872, Bremerhaven 2011, S. 53f.91.92.100; vgl. wikipedia-Art. Harm Willms.+Theodor Duprée, in: Wahrheitszeuge Nr. 31 und 33, 1893 (Nachruf); Theodor Duprée, Harm Willms – ein Theologe im Bauernrock. Ein Lebensbild aus der Gegenwart, Hamburg 1896 (48 S.), 2.Aufl.; Joseph Lehmann, Geschichte, Bd. 2, 1900, S. 188f.256-258; Neubearbeitung von F.W.Herrmann, 1922, S. 40.299; B. Weerts, Harm Willms, in: Wort und Werk, 1912, Nr. 8, S. 117-119; Jubiläumsschrift. Hundert Jahre Baptistengemeinde Ihren von B. Grafenburg/Enno Popkes, 1946; Donat, Ausbreitung, 1960, S. 28f; Margarete Jelten, Dachziegel, 1984, S. 171.172.182; dies., Gemeinde Garten, 1985, S. 27ff.45ff.91.103.154f.170f.206-209; Hero Jelten, Und der Herr tat hinzu. 125 Jahre Baptistengemeinde im Raum Hesel/Uplengen, hg. zum Jubiläum 1990 v. d. EFG Firrel/Remmels, S. 26.28.35.39 (Foto).40.43f.45 u.ö.; Margarete Jelten, Von deutschen Baptisten, die im 19. Jahrhundert auswanderten, in: Freikirchenforschung Nr. 5, 1995, S, (76-89) 88; Geschichte der Baptistengemeinde Weener/Ems 1846 - 1896 - 1996 (Festschrift, Text: Friedel Popkes), Weener 1996, S. 6.12; Hero Jelten, Der frühe Baptismus in Ostfriesland bis zum Anschluß an Preußen (1867), in: Freikirchenforschung 2001, Nr. 11, S. (51-67) 61 A.24.65; Margarete Jelten, Ein Beitrag zur Auswanderer-Geschichte. Von Ostfriesland nach Amerika. Baptisten ziehen übers Meer 1848-1872, Bremerhaven 2011, S. 53f.91.92.100; Matthias Hilbert, Ostfrieslands leidenschaftliche Pastoren. Sieben Pastorenporträts, Wiesmoor 2020; vgl. wikipedia-Art. Harm Willms.
  
-Bildnachweis: Oncken Verlag 1960 / Oncken-Archiv Elstal+Bildnachweis: Oncken Verlag 1900/1960 / Oncken-Archiv Elstal
  
  
  • willms.txt
  • Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
  • von rfleischer