sander

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
sander [2021/05/20 17:29] – [Literatur] rfleischersander [2021/12/28 18:28] rfleischer
Zeile 2: Zeile 2:
  
 **Johann Heinrich Sander** (* 5. Juni 1809 in Othfresen bei Salzgitter; † 29. Oktober 1885 in Muscatine/Iowa/USA) war Tischler dann Missionar und Ältester in Othfresen/Salzgitter, Gründer der Gemeinde Einbeck und schließlich Emigrant. **Johann Heinrich Sander** (* 5. Juni 1809 in Othfresen bei Salzgitter; † 29. Oktober 1885 in Muscatine/Iowa/USA) war Tischler dann Missionar und Ältester in Othfresen/Salzgitter, Gründer der Gemeinde Einbeck und schließlich Emigrant.
- 
- 
 ===== Leben ===== ===== Leben =====
  
-{{  :sander-johann-heinrich.jpg?nolink&200x248}}Er wurde als Tischlergeselle am 1.12.1839 von Wernle im Neckar in Stuttgart getauft. 1839 unternahm er eine Reise nach Hamburg, um dort die Baptistengemeinde kennen zu lernen. Anschließend blieb er in seiner Heimat Othfresen und missionierte. Am 29.9.1840 nach der ersten Taufe in Othfresen wurde er von __<font inherit/inherit;;#5b9bd5;;inherit>J. G. Oncken</font>__ zum Ältesten der Gemeinde eingesetzt (ab 1859 Gemeinde Salzgitter). Mit der ersten Glaubenstaufe am 21.5.1843 gründete er die Gemeinde Einbeck. „1848 von einem Baptistenprediger getraut, wegen vergeblicher Bemühungen um Rechtsgültigkeit seiner Ehe um 1858 nach Amerika ausgewandert“ (Margarete Jelten, 51). Er wurde Prediger in Muscatine/Iowa. Dort ist noch die Grabstele der Eheleute erhalten. (//RF mit Ergänzung von Peter Muttersbach//) +{{  :sander-johann-heinrich.jpg?nolink&200x248|sander-johann-heinrich.jpg}}Er wurde als Tischlergeselle am 1.12.1839 von Wernle im Neckar in Stuttgart getauft. 1839 unternahm er eine Reise nach Hamburg, um dort die Baptistengemeinde kennen zu lernen. Anschließend blieb er in seiner Heimat Othfresen und missionierte. Am 29.9.1840 nach der ersten Taufe in Othfresen wurde er von J. G. Oncken zum Ältesten der Gemeinde eingesetzt (ab 1859 Gemeinde Salzgitter). Mit der ersten Glaubenstaufe am 21.5.1843 gründete er die Gemeinde Einbeck. „1848 von einem Baptistenprediger getraut, wegen vergeblicher Bemühungen um Rechtsgültigkeit seiner Ehe um 1858 nach Amerika ausgewandert“ (Margarete Jelten, 51). Er wurde Prediger in Muscatine/Iowa. Dort ist noch die Grabstele der Eheleute erhalten. (//RF mit Ergänzung von Peter Muttersbach//)
- +
 ===== Quellen ===== ===== Quellen =====
  
  • sander.txt
  • Zuletzt geändert: vor 13 Monaten
  • von rfleischer