heinrich_neumann

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
heinrich_neumann [2018/08/21 11:26] – [Leben] rfleischerheinrich_neumann [2022/02/08 11:28] – [Heinrich Neumann] rfleischer
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Heinrich Neumann ====== ====== Heinrich Neumann ======
  
-**Heinrich Neumann** (* 1878;  † 1963) war Evangelist aus einer Brüdergemeinde und wurde später Hausvater im Christlichen Erholungsheim Rehe.+**Heinrich Neumann** (* 28. September 1878 in Dinslaken; † 7. Februar 1963 in Rehe) war Evangelist aus einer Brüdergemeinde und wurde später Hausvater im Christlichen Erholungsheim Rehe. 
  
 ===== Leben ===== ===== Leben =====
  
 Er war ein Pionier der Zeltmission. Er stammte aus dem Westen Deutschlands und war von 1927 bis 1946 führendes Mitglied in der Offenen Brüdergemeinde Berlin-Hohenstaufenstraße. Danach arbeitete er als Hausvater des „Christlichen Erholungsheimes“ in Rehe (Westerwald). Er war Mitglied der BL seit 1941 (Abtl. Mission, Evangelisation). (//Hartmut Wahl//) Er war ein Pionier der Zeltmission. Er stammte aus dem Westen Deutschlands und war von 1927 bis 1946 führendes Mitglied in der Offenen Brüdergemeinde Berlin-Hohenstaufenstraße. Danach arbeitete er als Hausvater des „Christlichen Erholungsheimes“ in Rehe (Westerwald). Er war Mitglied der BL seit 1941 (Abtl. Mission, Evangelisation). (//Hartmut Wahl//)
 +
 +===== Quellen =====
 +
 +Oncken-Archiv Elstal, Akte Bundesleitung 1938-1941.
 +
 +===== Literatur =====
 +
 +Gerhard Jordy, Die Brüderbewegung in Deutschland, Bd. 2, 1981; Bd. 3, 1986.
 +
 +Andreas Liese, Verboten, geduldet, verfolgt. Hammerbrücke <sup>2</sup>  2003, Register (642 S.).
 +
 +R. Assmann, Der BEFG in der DDR. Ein Leitfaden zu Strukturen – Quellen – Forschung (Baptismus-Studien 6), Kassel 2004, S. 165.
 +
 +A. Liese, Aus der Enge in die Weite - Die Entstehung des BEFG 1941/42 (aus Sicht der Brüdergemeinden), in: R. Assmann/A. Liese (Hg), Unser Weg - Gottes Weg? (Baptismus-Dokumentation Bd. 5), 2015, S. (39-81) 54.
 +
 +Hartmut Wahl (Hg), Aufzeichnungen und Erinnerungen von Johannes Warns (1874-1937). Bd. 2: 1919-1937 in Wiedenest, Hammerbrücke 2021, Register.
  
  
  • heinrich_neumann.txt
  • Zuletzt geändert: vor 7 Wochen
  • von rfleischer