guenter_lorenz

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
guenter_lorenz [2020/11/20 14:24] – [Literatur] rfleischerguenter_lorenz [2021/12/23 09:00] rfleischer
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Günter Lorenz ====== ====== Günter Lorenz ======
  
-**Günter Lorenz** (* 17. Mai 1927 in Berlin;  † 19. September 2005 in Berlin) war Journalist, Redakteur und Schriftleiter in der DDR, insbesondere Verlagsleiter beim Verlag O. Ekelmann, Berlin und Gemeindeleiter in Berlin-Matternstraße. +**Günter Lorenz** (* 17. Mai 1927 in Berlin; † 19. September 2005 in Berlin) war Journalist, Redakteur und Schriftleiter in der DDR, insbesondere Verlagsleiter beim Verlag O. Ekelmann, Berlin und Gemeindeleiter in Berlin-Matternstraße.
 ===== Leben ===== ===== Leben =====
  
-{{  :lorenz_guenter_k1.jpg?nolink&200x287}}Von 1947 an erhielt er eine Ausbildung als Journalist und übte bis 1955 eine Tätigkeit aus als Nachrichtenjournalist beim Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienst (ADN). 1956-1965 war er Redakteur bei der Berliner Evangelischen Wochenzeitung "Die Kirche" und gleichzeitig Mitarbeiter und von 1958-1990 Chefredakteur des Evangelischen Nachrichtendienstes in der DDR (ena). 1960-1990 übernahm er die Schriftleitung der Zeitschrift des BEFG-DDR "Wort und Werk". 1965-1990 war er auch Lektoratsleiter beim Verlag O. Ekelmann (Buchschrifttum des BEFG-DDR) und 1972-1986 Schriftleiter des freikirchlichen Andachtskalenders „Tägliches Brot“. 1990-1992 arbeitete er als Mitredakteur der Zeitschrift „Die Gemeinde“. Viele Jahre versah er den Dienst des Gemeindeleiters der EFG Berlin-Matternstraße. Er war verheiratet mit Ursula; sie hatten drei Kinder. (//Reinhard Assmann//) +{{  :lorenz_guenter_k1.jpg?nolink&200x287|lorenz_guenter_k1.jpg}}Von 1947 an erhielt er eine Ausbildung als Journalist und übte bis 1955 eine Tätigkeit aus als Nachrichtenjournalist beim Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienst (ADN). 1956-1965 war er Redakteur bei der Berliner Evangelischen Wochenzeitung "Die Kirche" und gleichzeitig Mitarbeiter und von 1958-1990 Chefredakteur des Evangelischen Nachrichtendienstes in der DDR (ena). 1960-1990 übernahm er die Schriftleitung der Zeitschrift des BEFG-DDR "Wort und Werk". 1965-1990 war er auch Lektoratsleiter beim Verlag O. Ekelmann (Buchschrifttum des BEFG-DDR) und 1972-1986 Schriftleiter des freikirchlichen Andachtskalenders „Tägliches Brot“. 1990-1992 arbeitete er als Mitredakteur der Zeitschrift „Die Gemeinde“. Viele Jahre versah er den Dienst des Gemeindeleiters der EFG Berlin-Matternstraße. Er war verheiratet mit Ursula; sie hatten drei Kinder. (//Reinhard Assmann//)
- +
-//Kurzbiographie in//: Wilfried Weist/Reinhard Assmann, Dass das Wort des Herrn laufe und gepriesen werde. Die Schrifttumsarbeit im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR (Baptismus-Dokumentation 7), Elstal/Norderstedt 2017, S. 208ff. +
  
 +//Kurzbiographie in//: Wilfried Weist/Reinhard Assmann, Dass das Wort des Herrn laufe und gepriesen werde. Die Schrifttumsarbeit im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR (Baptismus-Dokumentation 7), Elstal/Norderstedt 2017, S. 208.
 ===== Quellen ===== ===== Quellen =====
  
-Zeitzeugen-Interview vom 18.6.1999 (Oncken-Archiv Elstal); Auszug in: Wilfried Weist/Reinhard Assmann, Dass das Wort des Herrn laufe und gepriesen werde. Die Schrifttumsarbeit im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR (Baptismus-Dokumentation 7), Elstal/Norderstedt 2017, S. 210-224.+Zeitzeugen-Interview vom 18.6.1999 mit Olaf Kormannshaus (Oncken-Archiv Elstal); Auszug in: Wilfried Weist/Reinhard Assmann, Dass das Wort des Herrn laufe und gepriesen werde. Die Schrifttumsarbeit im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR (Baptismus-Dokumentation 7), Elstal/Norderstedt 2017, S. 210-224.
  
 ===== Veröffentlichungen ===== ===== Veröffentlichungen =====
Zeile 71: Zeile 68:
  
 //weitere Literatur//: A. Giebel, Diakonie (Baptismus-Studien Bd. 1), Kassel 2000, S. 340f. //weitere Literatur//: A. Giebel, Diakonie (Baptismus-Studien Bd. 1), Kassel 2000, S. 340f.
- 
- 
 ===== Literatur ===== ===== Literatur =====
  
  • guenter_lorenz.txt
  • Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
  • von rfleischer