elisabeth_fluegge

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
elisabeth_fluegge [2024/03/18 18:44] – [Leben] rfleischerelisabeth_fluegge [2024/04/13 12:24] – [Leben] rfleischer
Zeile 8: Zeile 8:
 „Viele Frauen wurden insbesondere durch ihre Schulungsarbeit gefördert. Elisabeth Flügge war eine Mutter in Christus“ (Regina Claas). Seit 1981 lebte sie im baptistischen Diakoniewerk „Pilgerheim Weltersbach“ in Leichlingen/Rheinland, wo sie auch auf dem Friedhof des Pilgerheims beerdigt wurde. (//Hartmut Wahl/RF//) „Viele Frauen wurden insbesondere durch ihre Schulungsarbeit gefördert. Elisabeth Flügge war eine Mutter in Christus“ (Regina Claas). Seit 1981 lebte sie im baptistischen Diakoniewerk „Pilgerheim Weltersbach“ in Leichlingen/Rheinland, wo sie auch auf dem Friedhof des Pilgerheims beerdigt wurde. (//Hartmut Wahl/RF//)
  
-//Verstorben. Elisabeth Flügge, in: Die Gemeinde 7/2010, S. 27.//+//Verstorben. Elisabeth Flügge, in: Die Gemeinde 7/2010, S. 27.  // 
 + 
 +//Gedenkartikel der Europäisch-Baptistischen Frauenunion: //http://www.ebwu.org/index.php/en/obituaries/38-obituary-elisabeth-fluegge// //
  
  
  • elisabeth_fluegge.txt
  • Zuletzt geändert: vor 7 Wochen
  • von rfleischer