grossmann_siegfried

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
grossmann_siegfried [2024/04/02 16:23] – [Literatur] rfleischergrossmann_siegfried [2024/06/08 17:05] (aktuell) – [Literatur] rfleischer
Zeile 307: Zeile 307:
  
 Melodie zum Lied von Kurt Ihlenfeld: "Das Kreuz ist aufgerichtet" (1974), in: Gemeindelieder 1978, Nr. 223. Melodie zum Lied von Kurt Ihlenfeld: "Das Kreuz ist aufgerichtet" (1974), in: Gemeindelieder 1978, Nr. 223.
 +
 +Kanon: Erstanden ist der heilig Christ (Lobet Gott. Liederbuch für Kinder, 1961, Nr. 50 b)
 +
 +Kanon: Der Gott des Friedens aber (Liedblatt Nr. 2, Ergänzung zum Jugendliederbuch "So singen wir", Kassel 1957, Nr. 7).
 +
 +//weitere Melodien (aus Lobet Gott, 1961)://
 +
 +Das Liebste, das wir haben (234)
 +
 +Früh am Morgen Jesus gehet (75)
 +
 +Lieber Gott gib Sonnenschein (240)
 +
 +Sonne scheint ins Land hinein (248)
 +
 +Weil ich Jesu Schäflein bin (85)
  
 //weitere Lieder//: //weitere Lieder//:
 +
 +Das Dunkel liegt vor uns (Liedblatt Nr. 6, Ergänzung zum Jugendliederbuch "So singen wir", Nr. 31)
 +
 +Gottes Sender sendet um die Erde (Liedblatt Nr. 6, Ergänzung zum Jugendliederbuch "So singen wir", Nr. 29)
  
 Jesus Christus ist die Tür Jesus Christus ist die Tür
  
 Sonne scheint ins Land hinein (1964) Sonne scheint ins Land hinein (1964)
 +
 +Wenn Mauern fallen (Liedblatt Nr. 6, Ergänzung zum Jugendliederbuch "So singen wir", Nr. 30).
  
 Wenn wir dich fragen Wenn wir dich fragen
  
 Wir bitten dich, du heiliger Geist Wir bitten dich, du heiliger Geist
 +
 +Wir stehen an der Wende (Liedblatt Nr. 2, Ergänzung zum Jugendliederbuch "So singen wir", Nr. 5).
  
 Feuer und Wind (Wenn Feuer in mir brennt), Rufer-Rundbrief 2/83, S. 1f (Text: Albrecht Gralle, Melodie: Siegfried Großmann) Feuer und Wind (Wenn Feuer in mir brennt), Rufer-Rundbrief 2/83, S. 1f (Text: Albrecht Gralle, Melodie: Siegfried Großmann)
Zeile 405: Zeile 429:
 Erich Geldbach, Freikirchen - Erbe, Gestalt und Wirkung (Bensheimer Hefte 70), Göttingen (1989) 2. völlig neu bearbeitete Aufl. 2005, S. 340. Erich Geldbach, Freikirchen - Erbe, Gestalt und Wirkung (Bensheimer Hefte 70), Göttingen (1989) 2. völlig neu bearbeitete Aufl. 2005, S. 340.
  
-Chronik, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 70: [[https://www.th-elstal.de/fileadmin/the/media/dokumente/125_Jahre_TheolSeminar-ThGesprBeiheft.pdf|https://www.th-elstal.de/fileadmin/the/media/dokumente/125_Jahre_TheolSeminar-ThGesprBeiheft.pdf]]+Chronik, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 70.71: [[https://www.th-elstal.de/fileadmin/the/media/dokumente/125_Jahre_TheolSeminar-ThGesprBeiheft.pdf|https://www.th-elstal.de/fileadmin/the/media/dokumente/125_Jahre_TheolSeminar-ThGesprBeiheft.pdf]]
  
 Ludwig David Eisenlöffel, Freikirchliche Pfingstbewegung in Deutschland. Innenansichten 1945-1985 (Kirche-Konfession-Religion Bd. 50), Göttingen 2006, S. 281.305.310.312.313.316.346. Ludwig David Eisenlöffel, Freikirchliche Pfingstbewegung in Deutschland. Innenansichten 1945-1985 (Kirche-Konfession-Religion Bd. 50), Göttingen 2006, S. 281.305.310.312.313.316.346.
Zeile 422: Zeile 446:
  
 Marie-Sophie Lobkowicz (Hg), Geistgewirkt - Geistbewegt. Die charismatische und die messianische Bewegung, Verlag der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung Hamburg 2010 (272 S.), S. 19.62.265. Marie-Sophie Lobkowicz (Hg), Geistgewirkt - Geistbewegt. Die charismatische und die messianische Bewegung, Verlag der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung Hamburg 2010 (272 S.), S. 19.62.265.
 +
 +Andrea Strübind, Freikirchen und Spiritualität, in: ZThG 17/2012, S. (144-167) 145 A.5.
  
 Michael Bendorf, Baptistische Streiflichter zur Diskussion um die Geisttaufe, in: ThGespr 2012, H.1, S. (21-35) 24.26.28.31. Michael Bendorf, Baptistische Streiflichter zur Diskussion um die Geisttaufe, in: ThGespr 2012, H.1, S. (21-35) 24.26.28.31.
Zeile 428: Zeile 454:
  
 Heinrich Christian Rust, "Heilt Kranke!" (Mt 10,8). Zur Heilungskompetenz der Gemeinde Jesu Christi, in: ThGespr 2013, H. 3, S. (121-133) 127 A.25. Heinrich Christian Rust, "Heilt Kranke!" (Mt 10,8). Zur Heilungskompetenz der Gemeinde Jesu Christi, in: ThGespr 2013, H. 3, S. (121-133) 127 A.25.
 +
 +Ulrich Brockhaus, Die Arbeitsgemeinschaft der Brüdergemeinden in den 90er Jahren - Entscheidung für den Verbleib im BEFG, in: R.Assmann/A.Liese (Hg.), Unser Weg - Gottes Weg? (Baptismus-Dokumentation 5), 2015, S. 159.
  
 W.Weist/R.Assmann, Dass das Wort des Herrn laufe und gepriesen werde. Die Schrifttumsarbeit im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR (Baptismus-Dokumentation 7), Elstal/Norderstedt 2017, S. 283. W.Weist/R.Assmann, Dass das Wort des Herrn laufe und gepriesen werde. Die Schrifttumsarbeit im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR (Baptismus-Dokumentation 7), Elstal/Norderstedt 2017, S. 283.
Zeile 444: Zeile 472:
  
 Karl Heinz Walter, Auf dein Wort … (Autobiografie), Hamburg 2023, S. 61.134.135.136. Karl Heinz Walter, Auf dein Wort … (Autobiografie), Hamburg 2023, S. 61.134.135.136.
 +
 +Rainer Döllefeld/Gert Höhne/Bernd Wittchow, unbeachtet - beachtet - geachtet. Erinnerungen an die Suchtkrankenhilfe im BEFG in der DDR und nach 1990 (Baptismus-Dokumentation 11), 2023, S. 71.
  
 Roland Fleischer, Messianische Juden und Baptisten. Eine kirchengeschichtliche Skizze und Bestandsaufnahme der Beziehung in der Gegenwart, in: Freikirchenforschung 32/2023, S. (162-179) 176. Roland Fleischer, Messianische Juden und Baptisten. Eine kirchengeschichtliche Skizze und Bestandsaufnahme der Beziehung in der Gegenwart, in: Freikirchenforschung 32/2023, S. (162-179) 176.
  • grossmann_siegfried.1712075000.txt.gz
  • Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
  • von rfleischer