philipp_bickel

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
philipp_bickel [2024/03/15 13:30] – [Literatur] rfleischerphilipp_bickel [2024/03/15 13:54] – [Literatur] rfleischer
Zeile 62: Zeile 62:
 Die Liederdatenbank verzeichnet 33 Lieder von Bickel: [[https://www.evangeliums.net/lieder/philipp_bickel.html|https://www.evangeliums.net/lieder/philipp_bickel.html]]. Die Liederdatenbank verzeichnet 33 Lieder von Bickel: [[https://www.evangeliums.net/lieder/philipp_bickel.html|https://www.evangeliums.net/lieder/philipp_bickel.html]].
  
-Hoefs zählt in seiner Biographie über Phlipp Bickel 71 Gedichte und Lieder (S. 68ff), aber er unterscheidet nicht zwischen Gedichten und Nachdichtungen ursprünglich amerikanischer Lieder.+Hoefs zählt in seiner Biographie über Philipp Bickel 71 Gedichte und Lieder (S. 68ff), aber er unterscheidet nicht zwischen Gedichten und Nachdichtungen ursprünglich amerikanischer Lieder.
  
 Die baptistischen Liederbücher enthalten viele Lieder Bickels, teilweise als Nachdichtungen aus dem Amerikanischen: "Singvögelein" von 1874 (Nachdichtungen sind u.a.: "Auf! denn die Nacht wird kommen", "Horch, dein Heiland lässt dich laden" und "Ich wäre gern wie Jesus"); "Evangeliumssänger" von 1890 (Nr. 14, 19, 38, 39, 49, 54, 90, 100, 106, 121, 165, 184, 191, 207, meist Übersetzungen amerikanischer Lieder, darunter "Ewger Felsen, öffne dich" und "So wie ich bin") und "neue Glaubensstimme" von 1894, hg. v. A.Rauschenbusch (Nr. 181, 199, 304, 586, 614, 630, 647 und 648). Die baptistischen Liederbücher enthalten viele Lieder Bickels, teilweise als Nachdichtungen aus dem Amerikanischen: "Singvögelein" von 1874 (Nachdichtungen sind u.a.: "Auf! denn die Nacht wird kommen", "Horch, dein Heiland lässt dich laden" und "Ich wäre gern wie Jesus"); "Evangeliumssänger" von 1890 (Nr. 14, 19, 38, 39, 49, 54, 90, 100, 106, 121, 165, 184, 191, 207, meist Übersetzungen amerikanischer Lieder, darunter "Ewger Felsen, öffne dich" und "So wie ich bin") und "neue Glaubensstimme" von 1894, hg. v. A.Rauschenbusch (Nr. 181, 199, 304, 586, 614, 630, 647 und 648).
Zeile 75: Zeile 75:
 Kurzbiographie von Günter Balders in G. Balders (Hg), Ein Herr, 1984, S. 340//.// Kurzbiographie von Günter Balders in G. Balders (Hg), Ein Herr, 1984, S. 340//.//
  
-Friedrich Wilhelm Bautz, Art. Bickel, Philipp, in: BBKL, Bd. 1 (1990), Sp. 579.+Friedrich Wilhelm Bautz, Art. Bickel, Philipp, in: BBKL, Bd. 1 (1990), Sp. 579: https://www.bbkl.de/index.php/frontend/lexicon/B/Bi-Bj/bickel-philipp-53220
  
 Joachim Scherf (Hg), Autorenlexikon geistlicher Lyrik deutscher Sprache, Bd. 1, Norderstedt 2023, S. 81. Joachim Scherf (Hg), Autorenlexikon geistlicher Lyrik deutscher Sprache, Bd. 1, Norderstedt 2023, S. 81.
  • philipp_bickel.txt
  • Zuletzt geändert: vor 8 Wochen
  • von rfleischer